„Wir unterstützen Gründerinnen und Gründer, die zusammen mit uns einen Beitrag für eine nachhaltige Welt leisten wollen“
– Dr. Eric Veulliet, Präsident der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Nutzung der benötigten Infrastruktur
Für die Entwicklung und Produktion eurer Lebensmittel bieten wir euch mehr als 1.000 qm Labor- und Technikumsflächen mit Pilotanlagen zur Herstellung flüssiger, fester oder pulverförmiger Lebensmittel.
Zusätzlich ermöglichen wir euch den Zugang zu Coworking Spaces und Besprechungsräumen.
Gründende Studierende der Hochschule Weihenstephan Triesdorf in Zertifikat, Bachelor- oder Masterstudiengang sowie alle Mitarbeitenden haben kostenfreien Zugang zur gesamten Infrastruktur.
Food Startups haben die Möglichkeit über eine Nutzungsvereinbarung Zugang zu bekommen.
Vermittlung der benötigten Fachkenntnisse
Als Gründungsinteressierte könnt ihr das benötigte Fachwissen im Bereich Entrepreneurship & Food über Zertifikat, Bachelor- oder Masterstudiengänge erwerben.
Dabei coachen wir euch über den gesamten Gründungsprozess.
Auch Gründungsinteressierte aus Landwirtschaft, Gastronomie oder Handwerk sind herzlich willkommen.
Kostenfreien Zugang zu dem benötigten Grundwissen für Lebensmittelentwicklung, -herstellung sowie Marketing und Vertrieb bieten wir allen Interessierten im Rahmen der Online Kurse auf unserem Wissens-Hub.
Finanzielle Förderung
Studentische Gründungsteams unterstützen wir mit Sachstipendien für die Produktentwicklung und den Aufbau einer Pilotproduktion.
Innovative Gründungsinteressierte unterstützen wir bei der Antragstellung für ein Exist Gründungsstipendium. Bei erfolgreicher Antragstellung stellen wir den Gründungsteams dann auch Labore, Technikumseinrichtungen sowie Arbeitsplätze für die Projektphase zur Verfügung.
Als Food Startup könnt ihr Unterstützung über Accelerator Programme erhalten.
Zusätzlich ermöglichen wir euch auch Zugang zu Kapital über unser Netzwerk aus Business Angels und Investoren.
Networking
Du bist auf der Suche nach Gleichgesinnten? Komm bei unseren Events vorbei und erweitere Dein Netzwerk im Bereich Food und Entrepreneurship!
Du suchst/bietest einen Job, eine/n Gründungspartner/in oder suchst etwas ganz bestimmtes? Schau doch mal auf unser Schwarzes Brett!
Sei dabei und werde kostenfrei Teil der FSIWS-Community!
Aktuelles
Am Montag war Zertifikat zur Startup Gründung bei uns im Institut
Am 08. und 09.05.2023 waren mehrere Teilnehmerinnen des Jahrgangs 2023 bei uns und präsentiereten ihre Gründungsidee, an der sie die mehrere Monate gearbeitet haben. Vor knapp einem Jahr startete der dritte Jahrgang des Zertifikatslehrgangs „Gründung eines Food Startups“. Eine Teilnehmerin ist Manuela. [...]
MEET@FSIWS Talkrunde & Vernetzungsabend
Am 24. Mai 2023 möchten wir euch zu einer weiteren Ausgabe von Meet@FSIWS einladen (auch zu Pizza und Getränken)!!!! Ihr seid Studierende, HSWT-Mitarbeiter:innen oder Startups und mit der HSWT in Verbindung? Gewinnt neue Einblicke & tauscht Euch mit uns aus. Thema des [...]
Get Started – Ideen- & Projektfindungsworkshop. Studenten/-innen entwickeln Ihre Ideen innerhalb zwei Tagen bei uns im Institut mit Hilfe von Experten.
Am 14. und 15. April 2023 entiwckelten 13 Student/-innen Innovationen entlang der Food Value Chain. Zum ersten Mal fand die Veranstaltung im Food Startup Inkubator statt. Zwei Teams gewannen mit Ihre Ideen Geldpreise. Die Teilnehmer/-innen bekamen eine Einführung zu aktuellen Methoden und [...]
Folge uns auf Social Media
oder bleibe mit unserem Newsletter auf dem neuesten Stand