Das STREAMING-Projekt von Horizon Europe (Sustainable Trade Regimes with Europe and Africa through Mapping Innovation, New Technology, and Growth) fördert faire, nachhaltige Lebensmittelsysteme, indem es Wissenschaft, Industrie und Landwirte im afrikanischen Handel miteinander verbindet. Wir suchen einen Ethikberater*in, der die Einhaltung ethischer Standards sicherstellt, insbesondere in Bezug auf die Beteiligung von Menschen, den Datenschutz, das geistige Eigentum und die damit verbundenen Rechte sowie die grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf der Rechtsgrundlage des Programms Horizon Europe.
Hauptaufgaben:
- Erstellung von Ethikberichten am Ende jedes offiziellen Berichtszeitraums in enger Zusammenarbeit mit dem Koordinator.
- Teilnahme an Projekttreffen und -überprüfungen, einschließlich Gesprächen mit EU-Gremien.
- Überwachung ethischer Risiken bei der Einbindung und Zusammenarbeit von Interessengruppen.
- Verhinderung von Ausbeutung und Achtung kultureller Traditionen in afrikanischen Ländern.
- Bewältigung ethischer Herausforderungen in der internationalen Zusammenarbeit.
- Unterstützung des Aufbaus ethischer Kapazitäten und Gewährleistung einer fairen Beteiligung und eines gerechten Vorteilsausgleichs.
Fachwissen und Qualifikationen:
- Kenntnis der Horizon-Europe-Richtlinien, der Handelsethik und der Nachhaltigkeitsrichtlinien
- Erfahrung mit Datenschutz, Einverständniserklärung und Fair-Trade-Grundsätzen
- Frühere Tätigkeiten in den Bereichen Ethikberatung, Fair Trade oder Nachhaltigkeitsprojekte
Vertragliche Einzelheiten:
- Dauer der Position: ab sofort bis zum 29.09.2028
- Der Einsatzort ist ausschließlich remote, mit gelegentlichen Reisen zur Teilnahme an Projektbesprechungen wie Generalversammlungen oder Projektbesichtigungen
- Die Arbeit als Ethikberater*in wird vergütet. Zusätzlich werden alle Reisekosten (Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung) gemäß den Projektrichtlinien übernommen.
Wenn Sie an der Position als Ethikberater im STREAMING-Projekt interessiert sind oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte bis zum 18. April 2025 hier:
Koordinationsbüro von STREAMING:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf – University of Applied Sciences
Institute for Food Technology
Kontakt: Marlies Resch (Project Coordinators Office)
Telefon: +49 8161 71-5237
E-Mail: marlies.resch@hswt.de
Adresse: Am Staudengarten 11, 85354 Freising