HSWT eröffnet Creativity and Innovation Lab – SUN stärkt Gründungskultur

Mit der feierlichen Eröffnung des Creativity and Innovation Lab am 20. Februar 2025 setzt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) neue Maßstäbe in den Bereichen Forschung, Innovation und Gründungsförderung. Im Beisein von Wissenschaftsminister Markus Blume wurde der moderne Modulbau offiziell eingeweiht.

Besonders im Fokus steht für uns das Startup-, Unternehmertum- und Nachfolgezentrum (SUN), das als zentrale Anlaufstelle für Gründungsinteressierte an der HSWT dient. Unter der Leitung von Dr. Veronika Hannus, die zuvor am FSIWS tätig war, unterstützt das SUN Studierende und Forschende bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Geschäftsideen. Dabei bildet das SUN auch eine wichtige Brücke zwischen dem Impact³ in Triesdorf und dem FSIWS in Freising, wodurch die Gründungsförderung an der HSWT noch besser vernetzt wird.

Dr. Veronika Hannus präsentiert das SUN

„Es ist entscheidend, dass innovative Ideen nicht nur entstehen, sondern auch erfolgreich umgesetzt werden können. Mit dem SUN bieten wir Gründerinnen und Gründern genau die Unterstützung, die sie für ihren Erfolg brauchen“, betonte Dr. Hannus bei der Eröffnung.

Neben Beratungsangeboten bietet das SUN ein starkes Netzwerk, hilft bei der Finanzierungssuche und schafft ein kreatives Arbeitsumfeld für angehende Unternehmerinnen und Unternehmer. Durch die Integration ins Creativity and Innovation Lab profitieren Gründende von modernster Infrastruktur und interdisziplinärer Zusammenarbeit.

🔗 Mehr zur Gründungsförderung an der HSWT: hswt.de/gruendungsfoerderung

Quellen und weitere Infos zur Eröffnung, findet ihr hier: HSWT Pressemitteilung