Netzwerk Partner

Wir unterstützen Gründerinnen und Gründer, die zusammen mit uns einen Beitrag für eine nachhaltige Welt leisten. Dazu bieten wir diesen Gründenden im Lebensmittelbereich die Möglichkeit, ohne größeres finanzielles Risiko innovative Ideen für bessere und nachhaltigere Lebensmittel zu entwickeln und schnell in die Praxis umzusetzen.

Der große Erfolg dieses Angebots mit einer jeweiligen Verdopplung der am Food Startup aktiven Food Startups und Gründungsteams in den letzten zwei Jahren (auf inzwischen mehr als 25 Food Startups) hat uns völlig überrascht.

Daher stehen wir aktuell vor der großen Herausforderung, die schnell wachsenden Anforderungen an die benötigte Infrastruktur wie Pilotanlagen, Coworking Spaces und Betreuung zu stemmen. Hier benötigen wir dringend die Unterstützung von Netzwerkpartnern und Sponsoren, die uns helfen, diese Herausforderungen gemeinsam zu meistern.

Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht an info@fsiws.com

Investoren und Firmen

Parallel zum Ausbau des Food Startup Inkubators (aktuell rund 30 Food Startups sowie über 25 Zertifikatsabsolvent:innen sowie studierende Gründungsteams) sind wir mit dem Innovation Campus Food beim Aufbau eines Accelerators für Food Startups, der Ende 2023 an den Start geht.

Diese Aktivitäten bauen wir in enger Zusammenarbeit mit unserem Partner, dem Strascheg Center der Hochschule München (SCE) aus. Sie haben mit dem Drink Innovation Campus (DICA) bereits erfolgreich einen Accelerator im Food Bereich etablieren können.

Wenn Sie Interesse daran haben uns darin zu unterstützen, kontaktieren Sie uns unter info@fsiws.com

Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören.