Als Gründungsinteressierte:r hast du die Möglichkeit im Zuge eines Zertifikats-, Bachelor- oder Masterstudiums an der HSWT deine Idee für die Gründung eines Food Startups praktisch umzusetzen.
Zertifikat Food Startup Gründung
Eckdaten
Bewerbungsschluss | 16.01.22 |
Bewerbungsgespräche | ab 01.02.22 |
Studienbeginn | 02.03.2022 |
Studienort | Freising und online |
Dauer | 12 Monate |
Bewerbung | Lebenslauf, Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung, Formulare |
Zugangsvoraussetzung | Hochschulzugangsberechtigung (auch Meister) |
Beschreibung
Im Rahmen des Zertifikats Food Startup Gründung habt ihr die Möglichkeit, eure Lebensmittelidee in 12 Monaten bis zur Markteinführung oder der Antragstellung für ein Exist Gründungsstipendium vorantreiben.
Dazu habt ihr freien Zugang zu den Technikumseinrichtungen und Laboren des Food Startup Inkubators Weihenstephan.
Zusätzlich stellen wir euch Fachkenntnisse im Bereich Entrepreneurship & Food zur Verfügung. Unsere erfahrenen Expert*innen coachen euch über den gesamten Entwicklungsprozess.
In Abhängigkeit von der Entwicklungsstufe eurer Lebensmittelidee könnt ihr euch um Sachstipendien bewerben, mit denen ihr den Entwicklungsprozess bis zur Markteinführung ohne finanzielles Risiko voranbringen könnt.
Bachelorstudiengang Lebensmitteltechnologie
Eckdaten
Bewerbungsschluss | 15.07. |
Studienbeginn | 01.10. |
Studienort | Freising |
Dauer | 7 Semester |
Bewerbung | Bewerbungsunterlagen zum Studium |
Zugangsvoraussetzung | Hochschulzugangsberechtigung (auch Meister) |
Beschreibung
Bereits zum Studienbeginn eures Studiums der Lebensmitteltechnologie habt ihr die Möglichkeit, die Technikumseinrichtungen und Labore für die Entwicklung eurer Lebensmittelidee zu nutzen.
Zusätzlich bekommt ihr Zugang zu Fachkenntnissen im Bereich Entrepreneurship & Food. Unsere erfahrenen Expert*innen coachen euch über den gesamten Entwicklungsprozess.
In Abhängigkeit von der Entwicklungsstufe eurer Lebensmittelidee könnt ihr euch um Sachstipendien bewerben, mit denen ihr den Entwicklungsprozess bis zur Markteinführung ohne finanzielles Risiko voranbringen könnt.
Masterstudiengänge
Master Lebensmittelqualität
Eckdaten
Bewerbungsschluss | 15.08. |
Studienbeginn | 01.10. |
Studienort | Freising |
Dauer | 3 Semester |
Bewerbung | Bewerbungsunterlagen zum Studium |
Zugangsvoraussetzung | Bachelorabschluss im Lebensmittelbereich |
Beschreibung
Im Rahmen des Masters Lebensmittelqualität habt ihr parallel die Möglichkeit, eure Lebensmittelidee in 3 Semestern bis zur Markteinführung oder der Antragstellung für ein Exist Gründungsstipendium vorantreiben.
Dazu habt ihr freien Zugang zu den Technikumseinrichtungen und Laboren des Food Startup Inkubators Weihenstephan.
Zusätzlich stellen wir euch Fachkenntnisse im Bereich Entrepreneurship & Food zur Verfügung. Unsere erfahrenen Expert*innen coachen euch über den gesamten Entwicklungsprozess.
In Abhängigkeit von der Entwicklungsstufe eurer Lebensmittelidee könnt ihr euch um Sachstipendien bewerben, mit denen ihr den Entwicklungsprozess ohne finanzielles Risiko voranbringen könnt.