Die Preisträger des HOCHSPRUNG-Awards 2020 stehen fest. Bei bayernweit mehr als 30 eingereichten Aktivitäten und Maßnahmen zur Förderung der Gründungsdynamik wurde der Food Startup Inkubator Weihenstephan (FSIWS) der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf für seine Unterstützung von Food Startup Gründungen mit dem 1. Preis ausgezeichnet.

Die Jury bewertete das Konzept, den Innovationsgrad, die Übertragbarkeit und den Erfolg der Einreichungen. Gewürdigt wurde beim FSIWS vor allem die Unterstützung Gründender und Startups im Lebensmittelbereich bereits in der Pre-Seed Phase. Zusätzlich herausgestellt wurde die Nutzungsmöglichkeit von Produktionsräumlichkeiten und Pilotanlagen bei der Entwicklung und Herstellung der innovativen Lebensmittelprodukte.

Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler betonte anlässlich der Preisverleihung:

„Allen Verantwortlichen und ihren Teams, die die ausgezeichneten Projekte auf die Beine gestellt haben, gratuliere ich herzlich. Dank ihrem großartigen Engagement grünt und blüht die bayerische Gründungslandschaft. Und so viel ist sicher: Der Einsatz lohnt sich! Alle eingereichten Projekte sind sehr vielversprechend und bringen unsere Gründerinnen und Gründer – und damit auch das Zukunftsland Bayern – voran. In unserer bayerischen Hochschulfamilie herrscht eine außerordentlich lebendige Gründungskultur, auf die ich sehr stolz bin. Diese Dynamik wollen wir mit unserer geplanten Hochschulreform noch nachhaltiger unterstützen.“

Nach einem spannenden und auch etwas kräftezehrenden, aber unglaublich ereignisreichen Jahr freut sich das gesamte Team des FSIWS unbändig über diese außerordentliche Ehrung. Wir werden uns große Mühe geben im nächsten Jahr nochmals eine Schippe draufzulegen, um für alle engagierten Gründenden im Lebensmittelbereich noch bessere Unterstützungsmöglichkeiten zu schaffen.