Am 02.02. starteten 86 Teilnehmerinnen in das neue interaktive Online-Programm „How to become a Female Founder“.

Stark: Die Gründerinnen kamen aus Spanien, Portugal, Frankreich, England, Italien, Österreich, Südafrika und der Schweiz.

Die Teilnehmerinnen wurden von Julia Post (Stadträtin der Landeshauptstadt München, Vorstand bei SEND / Social Entrepreneur Netzwerk Deutschland und Gründerin) mit einem motivierenden Grußwort empfangen.

Die Auftaktveranstaltung war ein rundum gelungenes erstes Kennenlernen, in dem bereits wertvolle Erfahrungen ausgetauscht wurden.
Nun warten in den nächsten Monaten weitere spannende Webinare, Live-Workshops und Feedback Sessions auf die Teilnehmerinnen.

Wir freuen uns auf weitere Impulse und den gemeinsamen Austausch.

Das sechsmonatige „How to become a Female Founder“-Programm ist eine gemeinsame Initiative der , der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT), dem Strascheg Center for Entrepreneurship gGmbH (SCE) und StartinFOOD, die sich alle im Food Startup Inkubator Weihenstephan FSIWS zusammengeschlossen haben. Das Programm wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und dessen EXIST-Programm – „Existenzgründungen aus der Wirtschaft“.