Insbesondere durch die Covid Einschränkungen der letzten Jahre hat das Thema Ernährung und Gesundheit weiter an Bedeutung gewonnen. Auch das Thema der mentalen Gesundheit wird dadurch immer wichtiger.

Daher haben die AOK Bayern (AOK) und die Hochschule Weihenstephan Triesdorf (HSWT) bereits vor einem Jahr beschlossen, ein Digital Lecture Lab aufzubauen sowie eine Vortragsreihe zu starten, um den Studierenden und der Bevölkerung mit Fachvorträgen einen verstärkten Zugang zu diesen Themen zu ermöglichen.

Innerhalb von nur 6 Monaten konnte die HSWT mit Unterstützung der AOK einen innovativen Seminarbereich aufbauen, der es ermöglicht, Vorträge vor Ort parallel direkt per Livestream ins Netz zu senden. Zusätzlich werden diese Live Streams anschließend für Interessierte online weiter zur Verfügung stehen.

Die AOK verfolgt mit der Kooperation eine kontinuierliche und nachhaltige Information aller Interessierten zu den Gesundheitsthemen, die uns aktuell, aber auch in Zukunft immer eindringlicher beschäftigen werden. Hierzu zählen neben den Klassikern gesunde Ernährung und Bewegung / Fitness, v.a. das Thema Umgang mit Stress und psychischen Belastungen.

Nach der Einweihung der Räumlichkeiten durch Dr. Eric Veulliet, Präsident der HSWT, und durch Direktor Heinrich Hecht von der AOK fand bereits am Mittwoch 9. November der erste Vortrag der Vortragsreihe mit dem Titel „Wie Ernährung unsere Gesundheit beeinflussen kann“ in den Räumlichkeiten des Digital Lecture Labs statt. Die Bevölkerung, sowie alle Studierenden und Mitarbeitenden am Campus Weihenstephan sind herzlich eingeladen, an den Veranstaltung teilzunehmen. Dies ist entweder vor Ort – aufgrund der limitierten Zahl an Plätzen ist eine Voranmeldung notwendig – oder per Live Stream über Internet möglich. Nähere Informationen finden Sie hier.

Das Digital Lecture Lab ist zusammen mit den zusätzlich dort vorhandenen Coworking Spaces Teil des sogenannten Food Startup Inkubators der Hochschule Weihenstephan Triesdorf. Dieser Inkubator unterstützt seit 2019 Gründungsinteressierte und Food Startups bei der Entwicklung und Herstellung innovativer nachhaltiger Lebensmittel.